Zisternenfilter DN 100 Kompaktfilter K 0 mm HV
Der Zisternenfilter K ohne Höhenversatz zwischen Zu- und Ablauf ist ein kompakter Durchgangsfilter mit Edelstahl Patronensieb. Damit eignet sich der Regenwasserfilter für den Garten und die Haustechnik. Der Filter wird in die Zisterne eingebaut und ist für Beton- und Kunststoffzisternen geeignet.

Beschreibung
Der Regenwasserfilter K DN 100 mit Edelstahlsieb.
Der kompakte Regenwasserfilter K DN 100 von 3P Technik für den Einbau in Kunststoff- oder Betonzisternen. Dieser Zisternenfilter wird direkt in die Zisterne eingebaut, wenn wenig Platz und kein Höhenunterschied zwischen Zulauf und Ablauf vorhanden ist. Die Siebkartusche aus Edelstahl mit einer Maschenweite von 0,7 x 1,7 mm filtert das Regenwasser besonders fein. Das Wasser kann zur Gartenbewässerung und im Haus für WC und Waschmaschine genutzt werden.
Die Wartung erfolgt je nach Verschmutzungsgrad mehrmals im Jahr. Der Zisternenfilter K kann mit dem 3P Rückspülset (PF, SF, K) nachgerüstet werden. Im Filtergehäuse befindet sich bereits eine Öffnung, die mit einer Kappe verschlossen ist. Idealerweise wird der Regenwasserfilter mit einem Überlaufsiphon und dem beruhigten Zulauf DN 100 kombiniert.
Technische Daten
Regenwasserfilter | DIN 1989-2, Typ C |
Maschenweite | 0,7 x 1,7 mm |
Höhendifferenz Zulauf & Ablauf | 0 mm |
Anschluss Zulauf | DN 100 |
Ablauf in die Zisterne | senkrecht DN 100 |
Ablauf in den Kanal | DN 100 |
Abmessungen (L/B/H) | 405 x 175 x 320 mm |
Gewicht | 1,4 kg |
Material Gehäuse | Polyethylen |
Material Filterpatrone | Edelstahl 1.4301 |
Material Poly-Net | Polyethylen |
1. Regenwasser wird auf die Siebpatrone geleitet.
2. Das Edelstahlsieb trennt die Schmutzfracht ab.
3. Das gereinigte Regenwasser wird senkrecht, am besten über einen beruhigten Zulauf, in die Zisterne geleitet.
4. Der Schmutz wird über die extrem glatte Oberfläche des Siebgewebes durch das abfließende Regenwasser in die Kanalisation gespült.

Durch die horizontale Lage des Filtersiebes setzt sich der Filter schneller zu als Filter mit steiler liegendem Sieb. Wir empfehlen den Einsatz des 3P Rückspül-Sets und die regelmäßige Reinigung mit Spülmittel und Bürste, um das Filtersieb zu entfetten (Blütenpollen enthalten sehr viel Fett, das Wasser perlt dadurch an der Oberfläche ab).
Wirkungsgrad in %

Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15 l/(s x ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,32 l/s bei einer Dachfläche von 213 m².
max. Durchfluss DN 100: 6,4 l/s
anschließbare Dachfläche bei max. 200 l/(s x ha): 320 m²
anschließbare Dachfläche bei max. 300 l/(s x ha): 213 m²
243 verkauft*
2-4 Werktage per DHL.Regenwasserfilter für den Einbau in die Zisterne.
0 mm Höhenversatz zwischen Zulauf und Ablauf.
Maschenweite 0,7 x 1,7 mm für Haus und Garten.
für Dachflächen bis 213 qm nach DIN 1986.
Downloads: